Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
Gesunkene Anschaffungskosten führten nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) dazu, dass die Nachfrage nach Solarstromanlagen insbesondere bei mittelständischen Unternehmen in den letzten Monaten stark zugenommen hat. Die Zahl der Eigenheimbesitzer, die im ersten Halbjahr 2017 in Solarstrom-Anlagen auf dem eigenen Dach investierten stieg ebenfalls beträchtlich. Sie war ein Drittel höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Der BSW-Solar berichtet, dass nach Einschätzung der Wissenschaft das PV-Ausbautempo aber weiterhin zu gering ist, um den wachsenden Bedarf an ernerbarer Energie im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor zu decken und die Klimaschutzziele zu erreichen.
Die nächste Bundesregierung müsse deshalb die PV-Ausbauziele deutlich heraufsetzen, Investitionsbarrieren für die klimafreundliche Eigen- und Quartiersversorgung beseitigen und die Ausschreibungsvolumina von PV-Anlagen im Kraftwerksmaßstab kurzfristig mindestens verdreifachen, so die Erwartungen des Verbandes. „Bei Solarstrompreisen ab 5 Ct/kWh gibt es keinen Grund mehr, Solarenergie weiterhin zu deckeln“, argumentiert BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung