Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
Intersolar Award mit neuem Themenfeld
Der Intersolar Award wird in den Kategorien „Photovoltaik“ und „Herausragende Solare Projekte“ verliehen. Im kommenden Jahr wird in der Kategorie Herausragende Solare Projekte das neue Themenfeld „Smart Renewable Projects“ eingeführt. Hierbei geht es um die Verknüpfung der Bereiche Energieerzeugung, Speicherung, Netzintegration und Energiemanagement. Teilnehmer können Projekte und intelligente Lösungen ins Rennen schicken, welche die Stromerzeugung und den -verbrauch analysieren, optimieren, verschiedene technische Einrichtungen vernetzen und so helfen, erneuerbar erzeugten Strom smart zu steuern und zu speichern.
Unternehmen, die 2017 auf einer der weltweiten Veranstaltungen der Intersolar oder ees als Aussteller vertreten sind, können vom 9. Januar bis 17. März 2017 Unterlagen ihrer Projekte oder Produkte online einreichen. Eigentümer der Projekte sind ebenfalls teilnahmeberechtigt. Schon jetzt ist es möglich, sich unter www.intersolarglobal.com/award vorab zu registrieren und zu informieren. Verliehen wird die Auszeichnung am 31. Mai 2017 im Rahmen der Intersolar und ees Europe.
ees AWARD prämiert Produkte und Lösungen für die Speicherung elektrischer Energie
Zum vierten Mal wird der ees Award im Rahmen der ees Europe verliehen. Damit sollen wegweisende Produkte und Lösungen für die stationäre und mobile Speicherung elektrischer Energie prämiert werden. Die Bandbreite umfasst die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Batterie- und Energiespeichertechnik – von Komponenten über die Fertigung bis hin zu konkreten Anwendungen und Geschäftsmodellen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die auf einer der weltweiten ees oder Intersolar Veranstaltungen 2017 ausstellen.
Am 31. Mai 2017 präsentieren die Finalisten ihre Lösungen auf dem ees Forum. Anschließend werden die Gewinner im Rahmen einer Preisverleihung auf dem Innovations- und Anwenderforum der Intersolar Europe in München bekannt gegeben. Unternehmen, die sich für den ees Award 2017 bewerben wollen, können ihre Unterlagen ab 9. Januar online einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 17. März 2017. Weitere Informationen unter www.ees-events.com/award. Eine Vorab-Registrierung ist schon jetzt möglich.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung