Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
Anträge können beim Projektträger des BMEL, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) eingereicht werden.
Der neue Aufruf des BMEL widmet sich den erneuerbaren Energien und insbesondere der Energieeffizienz. Bioenergie stellt nach wie vor fast zwei Drittel der in Deutschland verbrauchten regenerativen Primärenergie. Begrenzte Biomassepotenziale und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Ressourceneinsatzes stellen die Branche jedoch vor große Herausforderungen.
Mit dem Aufruf sollen Ideen für technische Innovationen an Anlagen und Systemen zur energetischen Konversion nachwachsender Rohstoffe eingeworben werden. Dies können Biogasanlagen, Feuerungsanlagen, KWK-Anlagen, Biomethanaufbereitungsanlagen und weitere Anlagentypen sowie Kombinationen daraus sein. Besonders erwünscht sind marktnahe, anwendungsbezogene Vorschläge.
Projekte, die die vor- und nachgelagerten Bereiche, etwa die Substratbereitstellung, Speicherung oder Verteilung der Energie betreffen, sind nicht Teil dieses Aufrufes.
Die Mittel für die ausgewählten Projekte stellt das BMEL aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ (EKF) der Bundesregierung bereit. Projektvorschläge nimmt die FNR entgegen, die auch das Förderprogramm „Nachwachsende Rohstoffe“ des BMEL betreut, das zuwendungs- und beihilferechtliche Grundlage für eine Förderung im vorliegenden Aufruf ist. Die Vorhaben müssen außerdem den förderpolitischen Zielen dieses Programms sowie den Zielen des Sondervermögens EKF entsprechen.
Der vollständige Text des Förderaufrufs „Technische Lösungen zur Steigerung der Effizienz von Bioenergie-Konversionsanlagen und -systemen“ steht hier zur Verfügung.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung