Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
Im Rahmen des Wettbewerbs fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ambitionierte und innovative Konzepte für nahezu klimaneutrale Gebäude und Quartiere. Gefragt sind anspruchsvolle energetische Konzepte, die zeigen, dass nahezu klimaneutrale Gebäude und Quartiere mit den Techniken von heute in der Praxis umsetzbar sind und die stellvertretend für eine breite Anwendung stehen.
Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Teile:
Zum einen liegt der Fokus auf Ideen und Konzepten für energetisch zukunftsweisende Neubauten, auf Transformations- und Modernisierungsvorhaben im Bestand, auf Quartierskonzepten zum Wohnen und Arbeiten sowie auf neuen Plusenergiekonzepten im Geschossbau. Dieser Teil des Wettbewerbs adressiert Konsortien aus Planern und Bauherren.
Zum zweiten adressiert der Wettbewerb auch die internationale Dimension der Aufgabe, indem anspruchsvolle und zeitgemäße Konzepte für einen zukünftigen internationalen Energiewettbewerb für Gebäude und Quartiere prämiert werden, der in der Tradition des „Solar Decathlon Europe“ steht und diesen weiterentwickelt. Dieser Teil richtet sich an Konsortien aus Stadtverwaltungen und Hochschulen.
Erste Unterlagen zum Wettbewerb stehen beim Projektträger Jülich zum Download. Einreichungsfrist für den ersten Wettbewerbsteil ist der 15. August 2017. Für den zweiten Teil des Wettbewerbs können die Konzepte für einen internationalen Energiewettbewerb bis zum 15. September 2017 eingereicht werden. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 280.000 Euro. Die Gewinnerbeiträge werden im Dezember 2017 prämiert.
Eine Informationsveranstaltung zum Ideenwettbewerb Teil II (internationaler Energiewettbewerb für Gebäude und Quartiere) findet am 1. Juni 2017 in Berlin statt. Weitere Details auf projektinfos.energiewendebauen.de.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung