Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
Um das Programm bei privaten Gebäudeeigentümern, Unternehmen oder Kommunen bekannt zu machen, sind zahlreiche Werbe- und Medienaktionen angelaufen. Außerdem hat das BAFA eine Telefonhotline geschaltet (06196 908-1001) und informiert über seinen Twitter-Kanal.
Der Zuschuss beträgt 30 % der Netto-Investitionskosten. Gefördert wird der Austausch einer alten gegen eine neue hocheffiziente Umwälzpumpe (Heizung und Warmwasser) in Bestandsgebäuden. Überdies ist die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs inklusive begleitender Maßnahmen (z. B. Thermostatventile, Einstellung der Heizkurve, Pufferspeicher) in bestehenden Gebäuden förderfähig. Antragsteller müssen sich vor Beginn der Maßnahme online beim BAFA registrieren. Mit Hilfe der Registrierungsnummer können sie nach der Durchführung der Maßnahme den Förderantrag online auf der Webseite des BAFA stellen.
Informationen zum Förderprogramm und zur elektronischen Antragstellung sowie die Liste mit förderfähigen Umwälzpumpen und die technischen Merkblätter zum Pumpentausch und zum hydraulischen Abgleich stehen auf der Homepage des BAFA.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung