Burkhard Bülter Schornsteinfegermeister Gebäudeenergieberater HWK & Brandschutztechniker (ZIV) mit TÜV Rheinland gepr. Qualifikation
"Die Energieeffizienzbranche entwickelt sich überdurchschnittlich dynamisch. Das drückt sich auch in der wachsenden Zahl von Neueintritten in den Markt aus, darunter sind viele Start-ups. Dass dies alles trotz der derzeit geringen Energiepreise so ist, zeigt auch, dass die Politik auf einem guten Weg ist“, sagt Carsten Müller, MdB, Vorstandsvorsitzender der DENEFF. Neben Energieunternehmen treten vor allem Start-ups neu in den Energieeffizienzmarkt ein. Wichtige Trends, die zu dieser Entwicklung beitragen, sind Digitalisierungsthemen und innovative Geschäftsmodelle. Gleichzeitig sorgen sich viele Unternehmen um die künftige Entwicklung des politischen Rahmens, der in den letzten Jahren wichtigster Markttreiber geworden ist. Entsprechend wichtig ist die Weiterentwicklung dieses Rahmens für die Unternehmen: So finden über 90°% der Befragten, dass ‚Efficiency First‘ zum strategischen Planungsinstrument für das Energiesystem und auch Maßstab für künftige Neubaustandards werden soll. Sie wünschen sich zudem, dass rechtliche Hemmnisse beseitigt werden. Dazu zählt für die Mehrheit, dass Unternehmen für Industrierabatte, wie bei der Reduzierung der EEG-Umlage gewährt werden, individuelle Effizienzfortschritte nachweisen sollen.
Der Branchenmonitor Energieeffizienz 2017 kann kostenfrei heruntergeladen werden unter www.deneff.org
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung